OW 400 w-inox Ölpresse
- 20 kg / Stunde (saatenabhängig)
- bis zu 100 Ölsaaten zu wertvollen Ölen verarbeiten
- Presseinheit komplett in Edelstahl*
- schonende Kaltpressung möglich
- Motor und Elektroinstallation wasserdicht
- stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
- 230 Volt Anschluss / 1,5 kW
*nur mechanische Teile
5.890,00 €*
zzgl. MwSt. + Lieferung
Downloads
Mit der OW400 w-inox Ölpresse können über 50 verschiedene Saaten schonend verarbeitet werden. Darüber hinaus besticht die Maschine durch einen niedrigen Energieverbrauch, eine geringe Lautstärke und eine besonders kompakte Bauweise. Sie eignet sich für den Einsatz in kleinen und mittleren Betrieben und kann problemlos auch mobil auf Märkten oder in Hofläden eingesetzt werden.
Die Presseinheit der Ölpresse ist komplett aus Edelstahl gefertigt. Alle Teile können daher bequem in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Die OW400w-inox Ölpresse verfügt über einen Direktantrieb mit spezieller Verzahnung. Durch den Verzicht auf einen Riemenantrieb werden ein geringer Stromverbrauch, ein verlässlicher, wartungsarmer Betrieb sowie eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die Drehzahl der OW400 w-inox lässt sich mittels eines Frequenzrichters stufenlos regulieren und kann variabel auf das jeweilige Pressgut angepasst werden, um optimale Pressergebnisse in Bezug auf Ölqualität und Ölausbeute zu erzielen. Zudem verfügt die OW400w-inox über eine variable Pressspaltverstellung. Die gesamte Elektroinstallation der OW400w-inox sind wasserdicht und können bei bedarf auch mit Wasser gerinigt werden.Darüber hinaus ist es möglich, die Maschine auch in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Kondensation einzusetzen. Auch ein Einsatz Outdoor wäre damit vorstellbar.
Die eingesetzte Schneckenpresse ermöglicht eine schonende Kaltpressung gereinigter, ungeschälter Saaten mit einer maximalen Restfeuchte um 8 Prozent. Die Inhaltsstoffe des Ausgangsproduktes werden bei dieser Art der Ölgewinnung nahezu vollständig erhalten. Abhängig von Art, Reinheit und Dichte der verwendeten Saat können mit der OW400 w-inox bis zu 20 kg Pressgut je Stunde verarbeitet werden. Die OW400 w-inox ist freitragend, ohne Bodenplatte mit einer geringen Breite von 32 cm. Die Vorteile finden sich in einer einfachen Reinigung der Standfläche, sowie der Möglichkeit einer platzsparenden Reihenaufstellung.
Anzahl Pressdüsen im Zubehör: | 6 |
---|---|
Anzahl möglicher Saaten: | über 50 |
Bauart: | Schneckenpresse |
Digitalanzeige Pressgeschwindigkeit: | nein |
Drehzahlregelung stufenlos: | ja |
Einsatzgebiete: | Energieerzeugung, Kosmetik, Lebensmittelherstellung, Pharmazeutik, Produktion von Chemieerzeugnissen |
Elektroinstallation spritzwassergeschützt: | ja |
Getriebe: | Aufsteckgetriebe |
Gewicht (kg): | 62 kg |
Kapazität pro Stunde (saatenabhängig bis zu): | 20 kg |
Lager lebensmittelgeeignet: | ja |
Leistung: | 1,5 kW / 230 V |
Lieferumfang: | 6 Pressdüsen, Anleitung, Edelstahltrichter mit Eingriffschutz, Montagewerkzeug, Ölpresse inklusive Presseinheit (Seiher, Presskopf, Presskopfhalter, Schnecke, Kontermutter, Presskopfheizung) |
Material Fuß: | Edelstahl |
Material Presseinheit: | medizinischer Edelstahl gehärtet |
Maße mit Trichter (cm) LxBxH: | 87 x 32 x 54 |
Motorschutzschalter separat: | nein |
Nussschnecke erhältlich: | separat verkauft |
Optimierte Presseinheit / erhöhter Durchsatz: | ja |
Presseinheit lebensmittelgeeignet: | ja |
Presskopfheizung integriert: | nein |
Presskopf teilbar: | ja |
Pressspaltverstellung: | variabel |
Pressverfahren : | Kaltpressung , Warmpressung |
Reinigung Presseinheit im Geschirrspüler: | ja |
Schaltkasten Edelstahl: | nein |
Temperatursteuerung digital: | nein |
digitale Messung der Ölaustrittstemperatur: | nein |
mit Silo kombinierbar: | ja |
Anmelden

INOX / Edelstahl
Die Presseinheiten der ölwerk Ölpressen, der Trichter und die Gestelle sind komplett in Edelstahl gefertigt. Somit sind diese rostfrei und können selbst in Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit problemlos und ohne weitere Vorkehrungen eingesetzt werden.

sensortec Technologie
Eine eingebaute Presskopfheizung und die digitale Temperaturüberwachung des Presskopfes ermöglichen ein temperaturgenaues Kalt- oder Warmpressen wertvoller Öle. Die Temperatur kann individuell entsprechend der verwendeten Saat reguliert und während des gesamten Vorgangs kontrolliert und gehalten werden.

Made in Germany
Alle Teile der Presseinheit werden in Präzision in Deutschland gefertigt. Weiterhin erfolgen sowohl der Zusammenbau als auch die elektrische Installation durch perfekt ausgebildetes Fachpersonal am deutschen Standort.

Mindestens 50 Saaten
Die ölwerk Ölpresse ow 400 w-inox eignet sich für kleine Betriebe oder mittelständische Betriebe. Mit ihr können über 50 verschiedene Saaten und Nüsse verarbeitet werden.

Hervorragende Kapazität für jeden Bedarf
Je nach Ausführung ist es mit den ölwerk Ölpressen möglich zwischen 14 und 140 kg Saat oder Nüsse je Stunde zu verarbeiten. Die Kapazität hängt darüber hinaus stark von der Beschaffenheit der verwendeten Saaten ab.

Kalt- und Warmpressen möglich
Mit allen ölwerk Ölpressen der s-Linie ist ein temperaturgenaues Kalt- oder Warmpressen möglich. Auch Öle in wertvoller Rohkostqualität können hergestellt werden.

Für den Dauerbetrieb geeignet
Die Maschinen sind von hohem industriellem Standard und mit wiederholter Kontrolle und regelmäßig durchgeführter Wartung auf einen Dauerbetrieb ausgelegt. Die Ölpressen können im 24-Stunden-Betrieb arbeiten, wenn eine permanente Beschickung mit gereinigtem Saatgut gewährleistet ist.

Reinigung im Geschirrspüler
Für eine perfekte Hygiene lassen sich alle Teile der Presseinheit im Geschirrspüler reinigen.

Geeignet für Lebensmittel
Alle Teile der Ölpressen, die mit den Saaten oder dem produzierten Öl in Kontakt kommen, sind für den Lebensmittelbereich geeignet.

EUR.1 für den Zoll
EUR.1 ist die Formular-Bezeichnung für eine Warenverkehrsbescheinigung, welche im internationalen Handelswarenverkehr eingesetzt wird. Um bei einer Zollabfertigung vom (ermäßigten) Präferenzzollsatz profitieren zu können, muss der zuständigen Zollverwaltung eine EUR.1 übergeben werden, in welcher der Hersteller den Ursprung der Waren bescheinigt.