OW 100 s-inox Ölpresse
++ DER GEWINNER DES GERMAN INNOVATION AWARD 2021 ++
- 14 kg / Stunde (saatenabhängig)
- bis zu 50 Ölsaaten zu wertvollen Ölen verarbeiten
- Presseinheit komplett in Edelstahl*
- schonende Kalt- und Warmpressung möglich
- digitale Temperatursteuerung
- stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
- 230 Volt Anschluss / 0,75 kW
*nur mechanische Teile
zzgl. MwSt. + Lieferung
- Artikel-Nr.: OW-100-SINOX

German Innovation Award
++ DER GEWINNER DES GERMAN INNOVATION AWARD 2021 ++
Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.

INOX / Edelstahl
Die Presseinheiten der ölwerk Ölpressen, der Trichter und die Gestelle sind komplett in Edelstahl gefertigt. Somit sind diese rostfrei und können selbst in Gegenden mit hoher Luftfeuchtigkeit problemlos und ohne weitere Vorkehrungen eingesetzt werden.

sensortec Technologie
Eine eingebaute Presskopfheizung und die digitale Temperaturüberwachung des Presskopfes ermöglichen ein temperaturgenaues Kalt- oder Warmpressen wertvoller Öle. Die Temperatur kann individuell entsprechend der verwendeten Saat reguliert und während des gesamten Vorgangs kontrolliert und gehalten werden.

Made in Germany
Alle Teile der Presseinheit werden in Präzision in Deutschland gefertigt. Weiterhin erfolgen sowohl der Zusammenbau als auch die elektrische Installation durch perfekt ausgebildetes Fachpersonal am deutschen Standort.

Mindestens 50 Saaten
Die ölwerk Ölpresse ow 100 s-inox eignet sich für kleine Betriebe oder den privaten Gebrauch. Mit ihr können über 50 verschiedene Saaten und Nüsse verarbeitet werden.

Hervorragende Kapazität für jeden Bedarf
Je nach Ausführung ist es mit den ölwerk Ölpressen möglich zwischen 14 und 140 kg Saat oder Nüsse je Stunde zu verarbeiten. Die Kapazität hängt darüber hinaus stark von der Beschaffenheit der verwendeten Saaten ab.

Kalt- und Warmpressen möglich
Mit allen ölwerk Ölpressen der s-Linie ist ein temperaturgenaues Kalt- oder Warmpressen möglich. Auch Öle in wertvoller Rohkostqualität können hergestellt werden.

Für den Dauerbetrieb geeignet
Die Maschinen sind von hohem industriellem Standard und mit wiederholter Kontrolle und regelmäßig durchgeführter Wartung auf einen Dauerbetrieb ausgelegt. Die Ölpressen können im 24-Stunden-Betrieb arbeiten, wenn eine permanente Beschickung mit gereinigtem Saatgut gewährleistet ist.

Reinigung im Geschirrspüler
Für eine perfekte Hygiene lassen sich alle Teile der Presseinheit im Geschirrspüler reinigen.

Geeignet für Lebensmittel
Alle Teile der Ölpressen, die mit den Saaten oder dem produzierten Öl in Kontakt kommen, sind für den Lebensmittelbereich geeignet.

EUR.1 für den Zoll
EUR.1 ist die Formular-Bezeichnung für eine Warenverkehrsbescheinigung, welche im internationalen Handelswarenverkehr eingesetzt wird. Um bei einer Zollabfertigung vom (ermäßigten) Präferenzzollsatz profitieren zu können, muss der zuständigen Zollverwaltung eine EUR.1 übergeben werden, in welcher der Hersteller den Ursprung der Waren bescheinigt.